Beiträge der 91. Sendung vom                  22. September 2025


Beitrag - "BGM Oyten – Frau Sandra Röse"

Haben Sie auch ein „Elixier“ für Ihr Leben? Die Bürgermeisterin von Oyten hat solch ein „Herzensanliegen“ und unser Reporter Hartmut Bleckwenn hat Sie erneut besucht, um von Ihrem spannenden Thema „Wie leben wir im Alter“ mehr zu erfahren.



Beitrag - "DLRG"

 Im letzten Jahr ging einer der Preise für ehrenamtliches Engagement der Stadt Achim an die DLRG-Ortsgruppe. Ein Anlass für unseren Reporter Hartmut Bleckwenn, ein Interview mit dem zweiten Vorsitzenden, Herrn Finn Gerken, zu führen.



Sprücheknacker – "Heiratsanträge"

Viele von uns kennen den feierlichen Moment, kurz vor der Vermählung. Doch damit es dazu kommen kann, muss zuvor ein anderes Ritual vollzogen werden, der „Heiratsantrag“, und wie der abläuft, hat unser Reporter Wolfgang Mindermann bei einigen Mutigen für Sie abgefragt.



Plattdeutsche Geschichten - "Dat Leven verändert sik"

Unsere heutige plattdeutsche Geschichte windet sich um das Thema, “Zuhause”. Irgendwie wurde versucht den eigenen Kindern und sich selbst, ein schönes Zuhause zu bieten. Doch dann kommt der Augenblick, wo man feststellt, die Kinder sind ausgezogen und das Zuhause ist viel - zu – groß und in dieser Erkenntnis, stellt unser Plattdeutsch-Schnacker Hermann Wahlers folgendes fest...




Historische Ecke – "Bundesland - Niedersachsen"

Finden Sie nicht auch, dass sich diese Hymnen 
und Landeslieder irgendwie ähneln?

Entweder klingt es nach Patriotismus,
oder Götter werden gefeiert,
manchmal sind historische Ereignisse verarbeitet
oder der Nationalstolz wird besungen.

In dem Niedersächsischen Landeslied ist es ähnlich
und mit den ersten zwei Zeilen,
werden sogar die geographischen Eckdaten unserer Heimat bestimmt.

Erinnern Sie es noch?
Von der Weser bis zur Elbe,
von dem Harz bis an das Meer“,

Und damit sind wir dann schon in unserer Rubrik,
 „Deutschland und seine Bundesländer“.

Heute wartet also das neunte Bundesland auf einen 5-minütigen Überblick
über Geschichte, Geographie, Wirtschaft, Kultur und Menschen

und so wie in den vergangenen historischen Ecken,
sollten wir uns ruhig überraschen lassen,
was Wolfgang Mindermann „als Niedersachse“ alles über das Bundesland Niedersachsen
herausgefunden hat.


Also, auf geht`s…