Beiträge der 86. Sendung vom                  05. Mai 2025


Beitrag - "Achimer Wochen gegen Ausgrenzung"

In unserer Stadt haben sich Menschen für die Idee, „Achimer Wochen gegen Ausgrenzung“ engagiert. Sie erinnern sich? Mehr Vielfalt, mehr Akteure – das ist, was der Lebensgedanke des Projektes beschreibt. Denn die beteiligten Akteure sagen: „Wir wollen, dass alle gesehen werden, dass wir gemeinsam aufstehen für die, die keine Stimme haben“ und das entspricht ziemlich genau auch unserem Motto, denn auch wir wollen Achimern eine Stimme geben!
Diese Gemeinsamkeit führte dazu, dass unser Reporter Wolfgang Mindermann folgendes und sehr spontan entstandenes Interview führte.



Beitrag - "Weltmeister im Kickboxen"

 Ein Artikel in der Lokalpresse machte unseren Reporter Hartmut Bleckwenn auf einen nicht alltäglichen Vorgang aufmerksam, als ein junger Mann sich als Weltmeister im Kickboxen ins Goldene Buch der Stadt Achim eintrug, auf jeden Fall ein Thema für ein Interview. Im Studio traf ein junger Mann ein, 1,70 m groß und 70 kg schwer, von höflichem und bescheidenem Auftreten, überhaupt nicht dem Bild entsprechend, dass man sich von einem Kampfsportler mit Weltrang macht.
Hören sie jetzt die Geschichte von David Janytschev aus Achim-Baden.



Beitrag – "Heiratsantrag"

Aus welchen Gründen auch immer sagen einige Menschen „Ich will euch alle heiraten“, Für manch einen mag diese Vorstellung verlockend sein, aber irgendwann muss man sich dann doch entscheiden. Und dann muss man die eine, die einzige Frage stellen - willst Du mich heiraten? Unser Reporter Wolfgang Mindermann hat sich umgehört, um zu erfahren wie sich das anhört, wenn uns Menschen von diesem - von ihrem Heiratsantrag erzählen.



Plattdeutsche Geschichten - "De swatte Freedach"

Jeder kennt sie, die vielen Anlässe, um in Familien- oder Freundeskreisen zusammenzukommen. Auch unser Plattdeutschschnacker Hermann Wahlers hat zu diesem Thema eine Geschichte.




Historische Ecke – "Bundesland - Brandenburg"

In unserer Rubrik „Deutschland und seine Bundesländer“ erwartet uns das vierte Bundesland mit Erklärungen über Struktur, Geographie, Wirtschaft, Kultur und Menschen, und so wie in den vergangenen historischen Ecken, sollten wir uns ruhig überraschen lassen, was Wolfgang Mindermann alles über das Bundesland Brandenburg herausgefunden hat.