Beiträge der 33. Sendung vom 08. Februar 2021


Beitrag - Nachtwanderung

 

Wolfgang Mindermann hat auf die Frage: "Können Sie uns von einem besonderen Erlebnis im Rahmen einer Nachtwanderung erzählen?" folgende Antworten erhalten. 



Wir sind Achim - Hr. Osmers

 

In unserer Sendereihe "Wir sind Achim" wollen wir auch Menschen vorstellen, die über unsere Stadtgrenzen hinweg bekannt geworden sind. 

Dies ist ein Gespräch mit Herrn Harm Osmers aus Baden, dem als Schiedsrichter aller höchste Weihen zuteil wurden. Er pfeift heute internationale Spiele für den Welt-Fußballverband FIFA und unser Reporter Harmut Bleckwenn konnte ihn auf seinem Arbeitsplatz in Köln erreichen, wo er zu diesem Zeitpunkt als Video-Schiedsrichter ein Bundesligaspiel begleitete



Familiensaga - Geburtstag

 

 Im Rahmen unserer Beiträge zum Thema "Familiensaga" ist aufgefallen, wie durchritualisiert unser Leben ist. Der gesamte Tagesrhythmus scheint wie gesteuert. Welche Socken ziehen wir zuerst an, wer wird wie begrüßt und ab welcher Bestandsmenge wird der Glühwein nachgekauft? 

Weil ja jeder mit seinen eigenen Ritualen lebt, hat unser Reporter Wolfgang Mindermann auf dem Wochenmarkt zu diesem Thema nachgefragt.



Plattdeutsche Geschichte - Stromafnehmer

 

Mit der Entdeckung des künstlichen Lichts, sprich der Elektrizität, hat sich die Welt, aber auch das Leben im eigenen Haus, deutlich geändert. 

Hermann Wahlers erzählt in Plattdeutscher Sprache inwiefern. 



Unsere Vereine - Rottstegge

 

Unserem Redaktionsteam ist es ein Anliegen, den vielen Menschen im Ehrenamt eine Stimme zu geben, weshalb wir uns heute wieder einmal in das "umzu" von Achim begeben haben. Unser Reporter Hartmut Bleckwenn bittet den 1. Vorsitzenden des TSV Cluvenhagen, Frank Rottstegge, uns die Vereinsarbeit in der heutigen Zeit zu schildern. 



Lyrische Ecke - Humor

 

Wie nennt man die Fähigkeit Unzulänglichkeiten mit Gelassenheit zu begegnen und andere Menschen zum Lachen zu bringen? Der Volksmund beschreibt es mit: "Humor ist, wenn man trotzdem lacht". 

Wolfgang Mindermann hat sich vorgenommen das Thema "Humor" in der heutigen lyrischen Ecke zu beleuchten.