Vorstellung - Sibylle
Unser Männerrunde hat nun endlich eine weibliche Verstärkung bekommen. Sie hat die technische Aufgabe von Dietmar Gode übernommen und Wolfgang Mindermann stellt ihnen unseren Neuzugang vor.
Beitrag - Ukunda
Im Dezember letzten Jahres stellten wir Ihnen die Aktivitäten der Achimerin Inge Steinberg vor. Sie ist Teil des gemeinnützigen Vereins "Hand in Hand für Ukunda e.V.", welcher sich in Kenia dafür einsetzt Bildung in Gegenden zu bringen, die vom Staat kaum unterstützt werden. Durch den Bau von Schulen gibt es für einige Kinder die Möglichkeit, diesem Elend zu entfliehen. Hartmut Bleckwenn fragte nach dem aktuellen Stand. Übrigens, bei der „Volksbank Aller Weser“ können sie sich mit einer Spende an diesem Projekt beteiligen.
Plattdeutsche Geschichte - Lögen hebbt korte Been
In der heutigen plattdeutschen Geschichte, wird aus einer Zeit berichtet, die viele von ihnen Erinnerung nennen. Hermann Wahlers versetzt sie in ihre Schulzeit zurück,
wo der Ausspruch „Wer lügt, wird bestraft“ allgegenwärtig war.
Wir sind Achim - Bierden
Die älteren Zuhörer mit Achimer Wurzeln, erinnern sich sicher noch an das Dorf Bierden. Früher war der Ort durch ein reizvolles, weiträumiges Dünengebiet landschaftlich mit der Nachbargemeinde Uphusen verbunden. Diese Düne wurde vollständig als Sandgewinnungsstelle zur Herstellung von Kalksandsteinen für den Wiederaufbau in der Nachkriegszeit abgebaut und ist heute Naturschutzgebiet.
Wie sich das damals etwas „verträumte“ Dorf heute als Ortsteil Achims darstellt,
erfahren wir jetzt in unserer Sendereihe "Wir sind Achim" auf Fragen unseres Reporters Hartmut Bleckwenn.
Beitrag - Neue Sprache
So wie sich unmerklich eine Gesellschaft verändert, so wandelt sich auch ihre Sprache. Unsere beiden jüngsten Teammitglieder Merlin und Sönke, lassen im Gespräch untereinander, hin und wieder Floskeln fallen, die uns älteren eine gewisse Verständnislosigkeit ins Gesicht zaubert. Für die jungen Leute ist es ein völlig normaler Vorgang und sie geben uns jetzt eine kleine Kostprobe.
Lyrische Ecke - Zufall
Was genau ist ein Zufall?
Diese Frage bewegt sogar schon ein vierjähriges Mädchen und hat Wolfgang Mindermann mit folgender Frage aufgefordert, eine Antwort zu finden.