Beiträge der 25. Sendung vom 08. Juni 2020


Beitrag - Rückblick auf die vergangenen 24 Sendungen

 

Unser technisch verantwortliche Kollege Dietmar Gode, hat aus den vergangenen 24 Sendungen einige Highlights herausgesucht und ein „Best off“ erstellt. Erstaunlich, was die Vergangenheit für uns parat hat. Schmunzeln ist hier ausdrücklich erlaubt.

 



Beitrag - Interviews mit unserem Team zum Jubiläum

 

Viele Hörer geben uns positive Rückmeldungen zu unseren Sendungen. Zu unserem heutigen Jubiläum wollen wir unseren Teammitgliedern die Möglichkeit geben, etwas zu ihrer Motivation „Radio zu machen“ zu sagen. Wolfgang Mindermann hat die Kollegen befragt und beginnt mit Hartmut Bleckwenn, unserem Reporter.

 



Wir sind Achim - Teil 2 Baden

 

Unter dem Motto „Wir sind Achim“, wollen wir ihnen nach und nach unsere interessante Stadt vorstellen. Achim ist die größte Stadt und eine selbstständige Gemeinde im Landkreis Verden. Südöstlich von Bremen gelegen, ist sie eingebettet in eine wunderschöne Marschlandschaft, und an ihrer südlichen Seite folgt sie dem Verlauf der Weser. Sie besteht nach der Gebietsreform von 1972 aus sieben Ortsteilen und zwei Ortschaften. Heute stellen wir Ihnen den Ortsteil „Baden“ vor. 

Unser Reporter Hartmut Bleckwenn hat sich mit dem stellvertretenden Bürgermeister Rainer Aucamp in lockerer Runde unterhalten.

 



Plattdeutsche Geschichte - Das Schornsteinfegerfenster

 

Jubiläumsfeiern sind Ausdruck und Stolz, über einen längeren Zeitraum etwas Gutes geschaffen zu haben und bietet gleichzeitig die Gelegenheit, sich daran zu erinnern wie alles angefangen hat. Hermann Wahlers erzählt in seiner plattdeutschen Geschichte 

„Das Schornsteinfegerfenster“ Erinnerungen, wie sein Leben angefangen hat.  



Lyrische Ecke - Auf den Keks gehen

 

Obwohl wir heute das Thema Jubiläum haben, will Wolfgang Mindermann das Thema „Kekse“ behandeln. Eigentlich haben die beiden Sachen ja wenig miteinander zu tun...