Beiträge - Landschaftswart
Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Naturliebhaber und haben gerade ein Berufsleben hinter sich, in dem Sie eine aktive Rolle gespielt haben. Der begonnene Ruhestand mit der so sehr ersehnten Mußezeit scheint auch nicht das zu sein, was Sie sich vorgestellt haben.
Also Sie suchen nach einer Aufgabe in der Natur, die Ihren Neigungen entgegenkommt.
Aber welche Aufgabe kann das sein, denn Ehrenämter gibt es viele. Unser Reporter Hartmut Bleckwenn traf Hans-Heinrich Grahl, der für seine Heimatgemeinde Oyten, als Landschaftswart tätig ist.
Beitrag - Schulfrei
Ich will ihnen heute die Frage stellen, was haben sie für einen Eindruck von unserer heutigen Jugend? Nehmen die jungen Leute reflektiert am öffentlichen Leben teil und können diese ihre eigene Meinung begründen? Oder, geben wir Erwachsenen den Menschen kontra, die Friday for Future in Frage stellen und damit die Deutungshoheit über das Verhalten einer ganzen Generation gewinnen wollen? Wir haben 3 Jugendliche gebeten ihre individuellen Eindrücke bezüglich der geschlossenen Schulen, uns als Sprachnachricht zu schicken. Urteilen sie selbst…
Plattdeutsche Geschichte - "Schlachtbank"
Die sogenannte Bankenkrise ist uns allen noch gut in Erinnerung. Aber gibt es solch eine Krise auch bei einer Schlacht-Bank? Landwirte sind tierliebende Menschen und leben zugleich davon, Tiere zu mästen und für den Verzehr schlachten zu lassen. In einer plattdeutschen Geschichte erzählt Hermann Wahlers von einem Bauer, der sich dabei schwer tut, seine geliebten Haustiere zu Wurst zu verarbeiten und zögert das daher bis zum allerletzten Moment hinaus.
Beitrag - Karibikkreuzfahrt
Wenn einer eine Reise macht, dann kann er viel erzählen. Unser Techniker Dietmar Gode war noch kurz vor der Verbreitung des Corona-Virus auf Kreuzfahrt in der Karibik. Einige Momente dieser Reise hat er in seiner Reportage zusammen- gefasst.
Beitrag - Schulwald
Wissen sie, wieviel qm einem Hektar entspricht? Richtig, es sind 10.000 qm. Zur besseren Vorstellung; die Rasenfläche vom Weser Stadion umfasst ca. 0,7 Hektar. Den Eindruck von der Größe eines solchen Geländes benötigen wir, denn heute berichtet Merlin Hankel von einem Schulwaldprojekt in Oyten. Dazu sprach er mit Frau Elisabeth Hüsing, der Direktorin der Stiftung „Zukunft Wald“ der Landesforsten Stiftung.
Lyrische Ecke - "Der Träumer"
Trotz der vielen Unterschiedlichkeiten unter den Menschen, gibt es auch wesentliche Gemeinsamkeiten. Ich meine Dinge, die weder von Herkunft, Vermögen oder Geschlecht abhängig sind. Einige dieser Gleichheiten sind Ihnen sicherlich bereits eingefallen. Deswegen will ich Sie auch zügig in unsere Lyrische Ecke begleiten, dass Sie zusammen mit Wolfgang Mindermann über dieses Thema sinnieren können.