Interview Kerstin Vöge - Achimer Dialog
In unseren Parlamenten geht es manchmal nicht immer nach unseren Wünschen.
Entscheidungen werden getroffen, die wir oftmals nicht nachvollziehen können.
Themen werden behandelt, die wir in ganz anderer Form anpacken würden - aber, wie heißt es immer so schön - "uns fragt ja keiner".
In unserer kleinsten politischen Einheit, der Stadt Achim, gibt es allerdings eine außergewöhnliche Möglichkeit, Vorschläge zu unterbreiten, die unter bestimmten Voraussetzungen Eingang in den politischen Entscheidungsprozess finden.
Unser Reporter Hartmut Bleckwenn befragte von der Stadtverwaltung Achim Kerstin Vöge.
Plattdeutsche Geschichte - Kohltour
Kohl- und Pinkelessen ist ein unerklärliches Phänomen unserer Region. Bereits im November spricht man im Freundes- und Kollegenkreis nur davon, wann denn die Grünkohltour stattfinden soll. Hermann Wahlers erzählt in seiner typischen plattdeutschen Mundart die Geschichte einer Kohl- und Pinkeltour.
Interview Christian Probst - THW Achim
Die deutsche Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) ist die Zivil- und Katastrophenschutzorganisation des Bundes mit beinahe ausschließlich ehrenamtlichen Einsatzkräften.
Die Bundesoberbehörde untersteht dem "Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat" und hat ihren Sitz in Bonn-Lengsdorf. Das THW wurde am 22. August 1950 gegründet.
In Achim gibt es einen Ortsverband, unser Reporter Hartmut Bleckwenn unterhielt sich auf dem Betriebsgelände in der Justus-von Liebig-Str. mit dem Leiter Christian Probst.
Schulessen an der IGS in Oyten
Eine für uns freudige Meldung ist zu Verkünden:
Wir haben in unserer Redaktion ein neues Mitglied. Der Schüler Merlin Hankel aus Achim hat sich bei uns gemeldet, um an unserer Sendung mitzuarbeiten.
Er hat sich auch gleich mit dem Thema "Schulessen" in seiner Schule in Oyten befasst.
Lyrische Ecke - Ruhe
Wer kennt sie nicht – die Zeit danach. Nach einem anstrengenden Tag, einer heftigen Feier oder einem hitzigem Streit.
Dann wächst die Sehnsucht nach Erholung, Ruhe und Stille.
Vielleicht kann ein Besuch bei Wolfgang Mindermann helfen etwas Ruhe zu finden.