Interview - Sterneneltern Achim e.V.
Einen geliebten Menschen zu verlieren heißt oft, einen großen Schmerz in sich tragen zu müssen.
Das trifft in besonderem Maße auf Eltern zu, die ihre ungeborenen oder bei, bzw. kurz nach der Geburt verstorbenen Kinder verloren haben.
Zuspruch und Hilfe gibt ihnen in dieser Situation die Selbsthilfegruppe "Sterneneltern Achim e.V.", die auch im Großraum unserer Weserstadt für diese Fälle erreichbar ist.
Mit Stefanie Gebers, der ersten Vorsitzenden des Vereins traf sich unser Reporter Hartmut Bleckwenn im Radio Weser-Studio in der Heilbronnstraße.
Beitrag - Eisdiele
Was fällt ihnen zu den Vokabeln, „Sommer, warme Temperaturen und Freizeit“ ein?
Richtig, ein großes, kühles, leckeres Eis!
Für alle die dieses Ereignis noch vor sich haben, wollen wir die Vorfreude erhöhen. Unser Reporter Wolfgang Mindermann hat für sie, einige Stimmen in dieser stressfreien Zone eingefangen.
Sprücheknacker - Eselsbrücke
Bei den „Sprücheknackern“ geht es heute um die Eselsbrücke. Heute wird sie sprichwörtlich gebaut, wenn man selbst oder jemand anderes eine Merkhilfe oder Gedächtnisstütze braucht.
Doch was ist der Ursprung dieser Redewendung. Was denken Sie? Unsere Reporter haben hierzu folgende Stimmen gesammelt ….
Plattdeutsche Geschichte - Buntwäsche
Schon viele Erfindungen haben das Leben einfacher gemacht. Aber auf einem Gebiet sind die Tüffler und Patenterfinder aber tatenlos geblieben. Wie vor hundert Jahren muss auch heute noch die Wäsche nach dunkel, hell, Wolle, Leinen sortiert werden, um sich nicht gegenseitig die Farben auszutauschen. Hermann Wahlers erzählt, wie es früher gewesen ist.
Lyrische Ecke - Lagerfeuer
Nachdem die Wäsche wieder trocken ist, befasst sich Wolfgang Mindermann in seiner lyrischen Ecke mit Alltagsthemen, die dann doch nicht alltäglich sind. Das Feuer und zwar ein besonderes Feuer, ist heute Gegenstand seiner Betrachtung. Dieses Feuer kommt in der Phantasie von frisch verliebten, schon länger verliebten und Menschen die wissen wie schön verliebt sein war, vor.
Lauschen sie…