Interview mit Pastor Maaß
Die Weihnachtszeit bedeutet im Leben der Pastorinnen und Pastoren in den christlichen Kirchengemeinden sicher den Höhepunkt ihrer jährlichen Arbeit. Wir nehmen diese Zeit zum Anlass, Herrn Pastor Maaß zu bitten, uns grundsätzliche Informationen über die evangelisch lutherische St. Laurentius-Gemeinde und der Arbeit in der Weihnachtszeit zu vermitteln. Die Fragen stellte unser Reporter Hartmut Bleckwenn.
Gedicht - Tännlein aus dem Walde
Erinnern sie sich auch noch an ihre Kinderzeit, wo sie am Heiligen Abend ein Gedicht vor dem Tannenbaum aufsagen mussten und sich ihre Geschwister an der Blockflöte versuchten?
Bei Gaby Gode hat sich das Gedicht vom Tännlein aus dem Walde eingebrannt, welches ihr Vater für sie geschrieben hat.
Plattdeutsche Geschichte - Wienachtspiepen
Je älter die Kinder werden, desto außergewöhnlicher sind die Vorstellungen, was das Christkind unter dem Weihnachtsbaum legen sollte. Hermann Wahlers erzählt in seiner plattdeutschen Kurzgeschichte den pädagogischen Lösungsansatz, wie der Wunsch nach einer besonderen Pfeife vergrault wird.
Die lyrische Ecke - Dezember
Unser schönes Weihnachten, was auch immer sie davon halten, oder daraus für sich machen. Dieses Thema ist in der lyrische Ecke, von Wolfgang Mindermann, bestens aufgehoben.
Wetterbericht - Dezember
Weißt du, ich mag dich …
Diesen Gedanken können die wenigsten - in Bezug auf unser Schmuddelwetter - denken.
Doch unser Wetterberater Sönke sieht "Licht am Ende des Tunnels".
Er schlägt einen Bogen von Italien, über Kinderpunsch, bis zur "Toscana des Nordens".