Wenn sie unserer letzten Sendung gelauscht haben, so konnten sie den 1. Teil des Interviews mit unserem Bürgermeister Rainer Ditzfeld verfolgen, das Hartmut Bleckwenn mit ihm führte.
Wegen der Länge des Gesprächs hatten wir uns entschlossen, die Aufzeichnung zu halbieren. Hören sie hier den 2. Teil des Interviews.
Heute wollen wir uns um unseren Nachwuchs kümmern. Zwei Schüler der Realschule Achim beteiligen sich aktiv an unserem Programm. Einer heißt Sönke Lohmann, wohnt in Etelsen und steckt voller Ideen. Dietmar Gode hat ihn in den Ferien besucht und ihm einige Fragen gestellt.
Hier kommt er, Sönkes Beitrag über die Vorteile des Mofa-Fahrens.
Warum stehen Kühe trocken, wozu braucht man Melkerfett und wie kommt ein Kalb auf die Welt? Im Internet finden wir eine Antwort, aber keine, die in einer kurzen, amüsanten plattdeutschen Erzählung verpackt wurde. Hermann Wahlers erzählt nun in seiner plattdeutschen Runde:„Kaustallgeschichten“.
Wie jede Musik, so spricht auch die soeben verklungene unser Gefühl an.
Dieses Gefühl wollen wir mit einem Beitrag in unserer „Lyrische Ecke“ ausbauen.
Heute geht es um „kostenlose Kraft“. Sie ist nicht kostenlos, weil es dem Preisverfall geschuldet ist, sondern weil sie jeder in sich hat.
Bleiben sie gespannt…
Es gibt wieder einen Wetterbericht von Sönke. Allerdings ist er nicht alleine im Studio, er hat seinen Erpel Eckhard mitgebracht.